LOGIN
Noch nicht angemeldet?
Hier registrieren!

WARENKORB

 

STATUS
Insgesamt befinden sich 463 Modelle, gebaut aus 319.934 Einzelteilen, in dieser Sammlung.

NEUESTES MODELL
Lego 8244 -

Details
Allgemein Bauanleitungen Bewertungen (18) Einzelteile Galerie Modellbuilder
Bildergalerie
Lego 42025 Frachtflugzeug Lego 42025 Frachtflugzeug Lego 42025 Frachtflugzeug
Lego 42025 Frachtflugzeug Lego 42025 Frachtflugzeug
Video
Video 1 Video 2 Video 3 Video 4

566 User besitzen dieses Modell.
83 User wünschen sich dieses Modell.
Kategorie: Flugzeuge
Kategorie2: Flugzeuge
Unterkategorie: Propellermaschine
Erscheinungsjahr: 2014
Bewertung:
Eure Bewertung: (18)
Anzahl Teile: 1297
Farbe: Weiss
Länge: 64.9 cm
Breite: 61.2 cm
Höhe: 21.4 cm
Bauanleitung: Ja
Seitenanzahl: 493
Originalkarton: Ja
Aufkleber: Ja
E-Motor: Ja
Anzahl Figuren: 0
Pneumatic: Nein
Alternativmodell: Ja
Universal-Kasten: Nein

Funktionen
  • Die Propeller werden elektrisch angetrieben
  • Der Frontladeraum kann elektrisch geöffnet und wieder geschlossen werden
  • Der Heckladeraum kann elektrisch geöffnet und wieder geschlossen werden
  • Das Fahrwerk kann elektrisch ein- und wieder ausgefahren werden
  • Die Höhen- und Querruder können per Joystick bewegt werden
  • Die Landeklappen können per Joystick aus- und wieder eingefahren werden

Beschreibung
Das Frachtflugzeug aus der Lego-Technic Reihe ist wieder ein beeindruckendes Modell, nicht nur allein durch die Größe. Von Lego wird dieses Modell als das größte Flugzeug in der bisherigen Lego-Technic Geschichte beworben, was nur bestätigt werden kann. Mit über 60 cm Breite und Länge wird es schwierig werden, für diesen Koloss eine staubfreie Aufbewahrungsmöglichkeit zu finden. Ob dieses Modell bedingt durch seine Größe und Schwere viel Spielspass für die Kleinen bietet ist zu bezweifeln. Allerdings fasziniert das Frachtflugzeug durch die Vielzahl der Funktionen. Der Clou ist das Ein- und Ausfahren des Fahrwerks - bei den hinteren Fahrwerken klappen gleichzeitig durch eine einfache Mechanik die Fahrwerksklappen mit auf und zu. Wenn es was zu kritisieren gibt dann lediglich, dass es kein Seitenruder gibt. Trotz allem ein tolles Modell, welches die Höchstwertung mehr als verdient hat.
Mit der Nutzung unserer Website erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen hierzu findest Du in unserer

Datenschutzerklärung

.